Wir sind die Neuen, Bonjour, liebe Gemeinde in Nizza/Côte d’Azur!
Seit dem 14. September sind wir hier im Auftrag der EKD in Hannover für mehrere Monate, um für die Menschen hier tätig zu sein. Unsere Namen sind Gerhard und Dorothée Jacobs, wir kommen aus Münster in Westfalen, einer historischen Stadt. Hier wurde 1648 der Westfälische Friede geschlossen. Die Stadt hat eine bekannte Universität mit vielen Studenten, es gibt Museen und Galerien, schöne Geschäfte und einen grünen Promenadenring, der die alte Stadt umschließt – hier wohnen wir auch. Münster ist auch als Fahrradstadt bekannt, es gibt sogar ein Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof.
Viele Jahre war mein Mann in einem Stadtbezirk als Gemeindepfarrer tätig. Unsere Wurzeln sind hier. Das Reisen liegt in der Familie meines Mannes. Schon sein Vater, Professor an der Universität, war für den Reformierten Weltbund unterwegs. Als Vikar war mein Mann in Athen tätig.
Unsere zwei Kinder und unsere zwei Enkelkinder leben in der Nähe. Seit Ende 2009 sind wir für die EKD im Ausland tätig. Unsere Stationen waren: Kreta, Bogotá/Kolumbien, Venedig, Vakanzpfarrer auf Mallorca/Ibiza, Costa Blanca in Spanien und zuletzt auf der kleinen Kanarischen Insel Lanzarote. Immer wieder ein anderes Land, eine neue Sprache, fremde Menschen, eine andere Kultur – eine Herausforderung.
Nun sind wir hier bei Ihnen angekommen. Zum ersten Mal mit dem eigenen Auto, um hier beweglich zu sein, da die Entfernungen groß sind.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, auf anregende Gespräche und Begegnungen, auf die Arbeit mit den hier lebenden Menschen und Touristen, auf lebendige Gottesdienste und auf gemeinsame Veranstaltungen … Unser Leitspruch: ein gutes, vertrauensvolles Miteinander in der Fremde.
Es grüßen Sie herzlich, Gerhard und Dorothée Jacobs.